Default: Deutsche Medizinische Wochenschrift

ISSN: 0012-0472

Journal Home

Journal Guideline

Deutsche Medizinische Wochenschrift Q4 Unclaimed

Georg Thieme Verlag Germany
Unfortunately this journal has not been claimed yet. For this reason, some information may be unavailable.

Deutsche Medizinische Wochenschrift is a journal indexed in SJR in Medicine (miscellaneous) with an H index of 43. It has an SJR impact factor of 0,157 and it has a best quartile of Q4. It is published in English. It has an SJR impact factor of 0,157.

Type: Journal

Type of Copyright:

Languages: English

Open Access Policy:

Type of publications:

Publication frecuency: -

Price

- €

Inmediate OA

NPD

Embargoed OA

- €

Non OA

Metrics

Deutsche Medizinische Wochenschrift

0,157

SJR Impact factor

43

H Index

422

Total Docs (Last Year)

1124

Total Docs (3 years)

4164

Total Refs

275

Total Cites (3 years)

705

Citable Docs (3 years)

0.25

Cites/Doc (2 years)

9.87

Ref/Doc

Comments

No comments ... Be the first to comment!



Best articles by citations

Juvenile Neurosyphilis und Syphilistherapie

View more

Zystizerkenmeningitis

View more

Die Syphilisbehandlung im Lichte der neuen Forschungsresultate1)

View more

Welche Lehre kann die Psychiatrie aus dem Studium der Encephalitis lethargica ziehen?

View more

Ein Todesfall nach Saprovitanbehandlung

View more

Ueber eine bisher unerkannte Spirochäteninfektion (Spirochaetosis arthritica)

View more

Konnen Säugetiertumoren durch Filtrate allein erzeugt werden?

View more

Zur Klinik der Apoplexie

View more

Saprovitan gegen Epilepsie

View more

Das Blutbild während der Entziehung beim Morphinismus

View more

Ureaplasma urealyticum bei Neu- und Fruhgeborenen: Assoziation mit der bronchopulmonalen Dysplasie

View more

Salvarsan und Hämolyse

View more
SHOW MORE ARTICLES

Erfahrungen uber die therapeutische Verwendung lebender Bakterien beim Menschen

View more

Unsere Erfahrungen uber die Salvarsanbehandlung im Laufe eines Jahres

View more

Ueber Hypertonien

View more

Cymarin, ein neues Herz- und Gefäbetamittel

View more

Zum gegenwärtigen Stand der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

View more

Medikamenten-resistente Malaria

View more

Ueber konstitutionelle Schwäche des Herzens

View more

Lemierre-Syndrom mit Milzabszessen

View more

Elektrophysiologie krankhaft veränderter menschlicher Muskeln1)

View more

Ueber Modifikationen des Babinski- und Oppenheim -Reflexes und ein neues Fubetaphänomen (Wadenphänomen)

View more

Ueber Nebenerscheinungen, Dosierung und Ergebnisse bei Anwendung des Gynergens in der Geburtshilfe und Gynäkologie

View more

Kann die Lehre von der Bluthirnschranke in ihrer heutigen Form aufrechterhalten werden?

View more

FAQS