Default: Fortschritte der Neurologie Psychiatrie

ISSN: 0720-4299

Journal Home

Journal Guideline

Fortschritte der Neurologie Psychiatrie Q4 Unclaimed

Georg Thieme Verlag Germany
Unfortunately this journal has not been claimed yet. For this reason, some information may be unavailable.

Fortschritte der Neurologie Psychiatrie is a journal indexed in SJR in Medicine (miscellaneous) and Neurology (clinical) with an H index of 35. It has an SJR impact factor of 0,175 and it has a best quartile of Q4. It is published in English. It has an SJR impact factor of 0,175.

Type: Journal

Type of Copyright:

Languages: English

Open Access Policy:

Type of publications:

Publication frecuency: -

Metrics

Fortschritte der Neurologie Psychiatrie

0,175

SJR Impact factor

35

H Index

104

Total Docs (Last Year)

453

Total Docs (3 years)

1292

Total Refs

110

Total Cites (3 years)

274

Citable Docs (3 years)

0.24

Cites/Doc (2 years)

12.42

Ref/Doc

Comments

No comments ... Be the first to comment!



Best articles by citations

Anlässe zur Krankenhausbehandlung psychisch Kranker vor und nach der Eroffnung einer Satellitenstation

View more

Das AMDP-Modul zur Erfassung von Zwangssymptomen: 2. Version

View more

Die Diagnose der Frontotemporalen Demenz

View more

Alfred Adler und die Psychologie der kosmetischen Chirurgie in den USA

View more

Horner-Syndrom bei spontanem Pneumothorax - Ein Fallbericht -

View more

Der Aufenthalt Emil Kraepelins an der schlesischen Provinzial-Irrenanstalt Leubus

View more

Risikofaktoren von Todeswunschen Hochbetagter - Empirische Befunde aus der Berliner Altersstudie (BASE) -

View more

Analyse und Bewertung aktueller Leitlinien zur Diagnostik und Behandlung depressiver Storungen

View more

Leitlinige Neurologie ¬? Psychiatrie

View more

Alfred Hauptmann - Schicksal eines deutsch-judischen Neurologen

View more

Zum Einfluss der Packungsbeilage von Fertigarzneimitteln auf die Compliance der Patienten einer nervenärztlichen Praxis

View more

Eine atypische Epilepsiesymptomatik als Ursache eines demenzähnlichen Bildes bei einem geistig und korperlich behinderten Patienten

View more
SHOW MORE ARTICLES

Zum Konzept der Hyperthymie - Historische Entwicklung und aktuelle Aspekte -

View more

Der Dermatozoenwahn"

View more

Wirksamkeit und Kosten-Nutzen-Effekte der stationären Therapie somatoformer Storungen

View more

Die vaskulären Demenzen

View more

Depression und koronare Herzerkrankung: pathogenetische Faktoren vor dem Hintergrund des Stresskonzeptes

View more

Motivation, Volition und Ambivalenz - Ein Beitrag zum Verständnis langfristiger Beeinträchtigungen bei schizophrenen Patienten -

View more

Das gegenwärtige Verständnis des Psychopathiebegriffes in der forensischen Psychiatrie - Literaturubersicht und eigene Befunde -

View more

Die Entwicklung therapeutischer Positionen im Werk Eugen Bleulers

View more

Max Isserlin - Kantianer in Konigsberg, Psychotherapeut bei Kraepelin, Begrunder der Munchner Kinderpsychiatrie, Emigrant in England

View more

Die Epilepsiepsychosen

View more

Der Einfluss von psychosozialen Faktoren auf das Demenzerkrankungsrisiko

View more

Atypische Antipsychotika in der Therapie der bipolaren affektiven Storung

View more

FAQS