Grundwasser

ISSN: 1430-483X

Journal Home

Journal Guideline

Grundwasser Q3 Unclaimed

Springer Verlag Germany
Unfortunately this journal has not been claimed yet. For this reason, some information may be unavailable.

Grundwasser ist eine internationale, deutschsprachige Zeitschrift für Themen, die das unterirdische Wasser betreffen. Sie bietet ein Forum zur Veröffentlichung aktueller Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. Das Spektrum der Beiträge umfasst insbesondere folgende Themenbereiche: HydrogeologieGrundwasserhydraulikGrundwasserbeschaffenheit und -güteGrundwassererschließung und -bewirtschaftungHeil- und MineralwässerGrundwassermodellierungGrundwassermarkierungStofftransport mit dem GrundwasserIsotopenhydrologieGrundwasserschutzGrundwasserüberwachung bei Deponien und AltlastenSanierung grundwasserkontaminierter StandorteHydrologieHydrogeothermieBrunnenbauDie Zeitschrift Grundwasser enthält zudem einen nachrichtlichen Teil, der dem Austausch aktueller Informationen aus dem Fachbereich dient. It has an SJR impact factor of 0,323.

Type: Journal

Type of Copyright:

Languages: German

Open Access Policy: Open Choice

Type of publications:

Publication frecuency: -

Price

2380 €

Inmediate OA

NPD

Embargoed OA

0 €

Non OA

Metrics

Grundwasser

0,323

SJR Impact factor

22

H Index

28

Total Docs (Last Year)

76

Total Docs (3 years)

1069

Total Refs

71

Total Cites (3 years)

60

Citable Docs (3 years)

1

Cites/Doc (2 years)

38.18

Ref/Doc

Comments

No comments ... Be the first to comment!



Best articles by citations

Schadensfallanalyse von Erdwärmesondenbohrungen in Baden-Wurttemberg

View more

Hydrogeologie des Kabul-Beckens (Afghanistan), Teil I: Grundwasserleiter und Hydrologie

View more

Hydrogeologie des Kabul-Beckens (Afghanistan), Teil II: Beschaffenheit des Grundwassers

View more

Hydrogeologie im Tauernfenster -Fallbeispiel Rauristal, Salzburg

View more

Hydrogeologische Notizen

View more

Hydrogeologische Notizen

View more

Aquatische Kolloide II: Eine übersichtsarbeit zur Probennahme, Probenaufbereitung und Charakterisierung

View more

Forum

View more

Forum

View more

Zur Kinetik der Schadstoffdesorption aus kontaminierter Braunkohle in das Grundwasser

View more

Zum Einfluss bohrlochinterner hydraulischer Verluste auf Wasserstandsreaktionen Packer-induzierter Auffulltests

View more

Zum Einfluss der Filtergeschwindigkeit des Grundwassers auf die effektive Wärmeleitfähigkeit

View more
SHOW MORE ARTICLES

Geoelektrische Messungen zur Bestimmung von Grundwasserflie'richtungen und -geschwindigkeiten

View more

Literatur und Medien

View more

Vulnerabilit'tskartierung f'r den Trinkwasserschutz im Karst?Anwendungsbeispiel Veldensteiner Mulde

View more

Multitracer-Versuch im kontaminierten Grundwasser des Testfeldes Sud

View more

Anwendung hydrochemischer Modellrechnungen zur Bestimmung von Infiltrationsgebieten -Fallbeispiel Reibetaeck (Oberkärnten, ?ñsterreich)

View more

Toxizitätsreduktion durch (Grundwasser-) Sanierung?

View more

Untersuchung von Cyaniden im Grundwasser des Testfeldes Sud

View more

Bedeutung und Verhalten von Arsen in der Hydrosphäre

View more

The role of alpine valley fill deposits for groundwater storage (Dolomites, Italy)

View more

Geowissenschaften im Jahr danach ...

View more

Wasserrahmenrichtlinie?neue Wege in der Wasserwirtschaft

View more

Themenheft Alpine Hydrogeologie in Forschung und Anwendung"

View more

FAQS