ISSN: 0023-2653
Journal Home
Journal Guideline
Kolner Zeitschrift fur Soziologie und Sozialpsychologie Q2 Unclaimed
Kolner Zeitschrift fur Soziologie und Sozialpsychologie is a journal indexed in SJR in Sociology and Political Science and Social Psychology with an H index of 42. It has an SJR impact factor of 0,34 and it has a best quartile of Q2. It is published in English. It has an SJR impact factor of 0,34.
Type: Journal
Type of Copyright:
Languages: English
Open Access Policy:
Type of publications:
Publication frecuency: -
- €
Inmediate OANPD
Embargoed OA- €
Non OAMetrics
0,34
SJR Impact factor42
H Index35
Total Docs (Last Year)116
Total Docs (3 years)3219
Total Refs134
Total Cites (3 years)106
Citable Docs (3 years)0.86
Cites/Doc (2 years)91.97
Ref/DocOther journals with similar parameters
Administrative Theory and Praxis Q2
Journal of Public Economic Theory Q2
Social Service Review Q2
Leisure Sciences Q2
Political Quarterly Q2
Compare this journals
Aims and Scope
Best articles by citations
Evil Tidings: Are Reorganizations more Successful if Employees are Informed Early?
View moreStudienmotivation, Erwerbspartizipation und der Einstieg in den Arbeitsmarkt
View moreAlfons Bora, Michael Decker, Armin Grunwald und Ortwin Renn (Hg.): Technik in einer fragilen Welt. Die Rolle der Technikfolgenabschätzung
View moreAglaja Przyborski: Gesprächsanalyse und dokumentarische Methode. Qualitative Auswertung von Gesprächen, Gruppendiskussionen und anderen Diskursen
View moreRisiko und Emotion im Turnus
View moreReich und schon? Eine Untersuchung zur ungleichen Verteilung physischer Attraktivität
View moreInterethnische Freundschaften in Deutschland
View moreKlasseneinflusse auf das Wahlverhalten und die Wahlbeteiligung
View moreMartin Heidenreich (Hg.): Die Europäisierung sozialer Ungleichheit. Zur transnationalen Klasen- und Sozialstrukturanalyse
View moreKriminalitätsfurcht - Ausdruck generalisierter ängste und schwindender gewissheiten?
View moreMobilität oder Immobilität?
View moreDie Umzugsentscheidung von Paaren als Verhandlungsproblem
View morePietät und Profit
View moreAkteure der Gentrification und ihre Ortsbindung:
View moreEthnische Bildungsungleichheit zu Schulbeginn
View moreAber es gibt keine Antisemiten mehr": Eine experimentelle Studie zur Kommunikationslatenz antisemitischer Einstellungen
View moreMartina Low und Bettina Mathes (Hg.): Schlusselwerke der Geschlechterforschung
View moreJorg Rossel: Plurale Sozialstrukturanalyse. Eine handlungstheoretische Rekonstruktion der Grundbegriffe der Sozialstrukturanalyse
View moreTobias Singelnstein und Peer Stolle: Die Sicherheitsgesellschaft. Soziale Kontrolle im 21. Jahrhundert
View moreDie Entwicklung der Beteiligungsbereitschaft bei Bundestagswahlen
View moreIn guten wie in schlechten Tagen?
View morePhilippe Robert: Buger, Kriminalität und Staat. Mit einem Vorwort von Fritz Sack. übersetzt von Angela Taeger
View moreZum Tode von Anatol Rapoport (22.5.1911-20.1.2007)
View moreDie Verfugbarkeit partnerschaftlich gebundener Akteure fur den Partnermarkt
View more
Comments