ISSN: 1438-9029
Journal Home
Journal Guideline
RoFo Fortschritte auf dem Gebiet der Rontgenstrahlen und der Bildgebenden Verfahren Q3 Unclaimed
RoFo Fortschritte auf dem Gebiet der Rontgenstrahlen und der Bildgebenden Verfahren is a journal indexed in SJR in Medicine (miscellaneous) and Radiology, Nuclear Medicine and Imaging with an H index of 53. It has an SJR impact factor of 0,227 and it has a best quartile of Q3. It has an SJR impact factor of 0,227.
Type: Journal
Type of Copyright:
Languages:
Open Access Policy:
Type of publications:
Publication frecuency: -
- €
Inmediate OANPD
Embargoed OA- €
Non OAMetrics
0,227
SJR Impact factor53
H Index420
Total Docs (Last Year)1263
Total Docs (3 years)4280
Total Refs468
Total Cites (3 years)742
Citable Docs (3 years)0.37
Cites/Doc (2 years)10.19
Ref/DocOther journals with similar parameters
Swiss Medical Weekly Q3
Neurologia Q3
Canadian Journal of Experimental Psychology Q3
Journal of Physiology and Pharmacology Q3
Revista do Instituto de Medicina Tropical de Sao Paulo Q3
Compare this journals
Aims and Scope
Best articles by citations
Computerunterstutzung in der klinischen bildbasierten Diagnostik und Therapie: Herausforderung fur den Forschungsstandort Deutschland
View moreRupturierte Intraventrikuläre Dermoidzyste
View moreGraduierung von Karotisstenosen mittels hochaufgeloster dynamischer MR-Angiographie im Vergleich zur intraarteriellen DSA. Konnen Stenosen uber 70 % zuverlässig erkannt werden?
View moreDosisabhängige Auswirkungen des kombinierten beta-gamma-Emitters 188Rhenium auf humane Endothelzellen und humane vaskuläre glatte Muskelzellen
View moreTeilkorperhyperthermie mit einem Radiofrequenz-Multiantennen-Applikator unter online Kontrolle in einem 1,5 T MR-Tomographen
View moreKontrastmittelverstärkte 3D-MR-Perfusion der Lunge: Einsatz paralleler Bildgebungstechniken bei gesunden Probanden
View moreSeptisch abszedierende Pneumonie mit ossären und hepatischen Absiedlungen verursacht durch Streptokokkus intermedius
View moreZur Personalsituation in der Medizinischen Strahlenphysik in Deutschland in der Rontgendiagnostik, Auswertung einer Umfrage
View moreEvaluierung der ESUR Richtlinien zur standardisierten Befundung der multiparametrischen MRT der Prostata
View moreBiventrikuläre MR-Volumetrie und MR-Flussmessungen in Aorta ascendens und Truncus pulmonalis zur Quantifizierung von Klappeninsuffizienzen
View moreDas Schlaganfall-MRT: Pathophysiologie, Potenzial und Perspektiven
View moreLiposomal vermittelte Transfektion von Thrombomodulin in vaskuläre glatte Muskelzellen - ein Gentherapie-Konzept zur Inhibition der Rezidiv-Stenose?
View moreHRCT und Asthma bronchiale: Visualisierung pathophysiologischer Veränderungen des Lungenparenchyms nach inhalativer Provokation
View moreSARS - Schweres akut respiratorisches Syndrom
View moreQuantifizierung von Atelektasen bei kontrollierter Beatmung: Spiral-CT versus dynamische Einzelschicht-CT
View moreFokale Leberverfettung - die manchmal schwierige Differenzialdiagnose zur Lebermetastasierung
View moreAugenmuskelmetastase eines neuroendokrinen Tumors des Pankreas
View moreTrueFISP-MR-Bildgebung zur Bestimmung des Einflusses der Hämodialyse auf myokardiale Funktionsparameter bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz
View moreBlutflusssimulation mittels Computational-Fluid-Dynamics an aus CT-Daten rekonstruierten Aortenaneurysmata vor und nach Stent-Graft Implantation
View moreMultipolar Radiofrequency Ablation: First Clinical Results
View moreChemoembolisation des hepatozellulären Karzinoms: Welche Faktoren bestimmen Therapieansprechen und überleben?
View moreNoninvasive MRI-Based Liver Iron Quantification: Methodic Approaches, Practical Applicability and Significance
View more
Comments