Zeitschrift für Rheumatologie Q4 Unclaimed
Zielsetzung der ZeitschriftDie Zeitschrift für Rheumatologie ist ein international angesehenes Publikationsorgan und dient der Fortbildung von niedergelassenen und in der Klinik tätigen Rheumatologen. Die Zeitschrift widmet sich allen Aspekten der klinischen Rheumatologie, der Therapie rheumatischer Erkrankungen sowie der rheumatologischen Grundlagenforschung. Umfassende Übersichtsarbeiten zu einem aktuellen Schwerpunktthema sind das Kernstück jeder Ausgabe. Im Mittelpunkt steht dabei gesichertes Wissen zu Diagnostik und Therapie mit hoher Relevanz für die tägliche Arbeit – der Leser erhält konkrete Handlungsempfehlungen. Frei eingereichte Originalien ermöglichen die Präsentation wichtiger klinischer Studien und dienen dem wissenschaftlichen Austausch.Kasuistiken zeigen interessante Fallbeispiele und ungewöhnliche Krankheits- bzw. Behandlungsverläufe.Beiträge der Rubrik „CME Zertifizierte Fortbildung“ bieten gesicherte Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung und machen ärztliche Erfahrung für die tägliche Praxis nutzbar. Nach Lektüre der Beiträge kann der Leser sein erworbenes Wissen überprüfen und online CME-Punkte erhalten. Die Rubrik orientiert sich an der Weiterbildungsordnung des Fachgebiets.Aims & ScopeZeitschrift für Rheumatologie is an internationally recognized journal dealing with all aspects of clinical rheumatology, the therapy of rheumatic diseases, and fundamental research in the field of rheumatology. The journal addresses both rheumatologists with own practices and those working in hospitals. Comprehensive reviews on a specific topical issue focus on providing evidenced based information on diagnostics and therapy. Case reports feature interesting cases and aim at optimizing diagnostic and therapeutic strategies. Review articles under the rubric “Continuing Medical Education” present verified results of scientific research and their integration into daily practice. ReviewAll articles of Zeitschrift für Rheumatologie are reviewed. Original articles and case reports undergo a peer review process.Declaration of HelsinkiAll manuscripts submitted for publication presenting results from studies on probands or patients must comply with the Declaration of Helsinki.Indexed in Science Citation Index Expanded, Medline, EMBASE and Scopus. It has an SJR impact factor of 0,26.
Type: Journal
Type of Copyright:
Languages: German
Open Access Policy: Open Choice
Type of publications:
Publication frecuency: -

2490 €
Inmediate OANPD
Embargoed OA0 €
Non OAMetrics
0,26
SJR Impact factor42
H Index146
Total Docs (Last Year)490
Total Docs (3 years)3873
Total Refs347
Total Cites (3 years)351
Citable Docs (3 years)0.68
Cites/Doc (2 years)26.53
Ref/DocOther journals with similar parameters
Open Rheumatology Journal Q4
Acta Reumatologica Portuguesa Q4
Nauchno-Prakticheskaya Revmatologiya Q4
Indian Journal of Rheumatology Q4
Aktuelle Rheumatologie Q4
Compare this journals
Aims and Scope
Best articles by citations
Ein neues Schulungsprogramm
View moreSTATE-OF-THE-ART-LECTURES ZUM CAROL NACHMAN-SYMPOSIUM 2003
View moreMeasurement of disease activity in psoriatic arthritis
View moreWelche Probleme stellen sich bei der Integration von Forschungsvorhaben in die Praxisroutine?
View moreSynovialitis-Score: Histopathologisches Graduierungsschema rheumatischer und nicht-rheumatischer Synovialitiden
View moreKlar denken, warm f'hlen, ruhig handeln: Adolf Ku'maul (1822?1902) und seine Bedeutung f'r die Medizin im 21. Jahrhundert
View moreComparison of conventional and real-time RT-PCR for the quantitation of jun protooncogene mRNA and analysis of jun B mRNA expression in synovial membranes and isolated synovial fibroblasts from rheumatoid arthritis patients
View moreLeitsymptome: Muskelschw'che und fliederfarbene Exantheme
View moreOsteonekrosen bei Morbus Adamantiades-Beh'et: Diagnostik, Therapie und Verlauf
View moreWirksamkeit der Rehabilitation bei muskuloskelettalen Krankheiten
View moreSpontane Achillessehnenruptur bei granulomat'ser Vaskulitis
View moreZervikale Myelopathie durch Kalzium-Pyrophosphat-Tophus bei prim'rer Chondrokalzinose
View moreTumorose solitäre Muskelsarkoidose (granulomatose Myositis) der Handgelenk- und extrinsischen Fingerstrecker
View moreInternet in der Rheumatologie
View morePhilip S. Hench (1896?1965) ? der Vater der Cortisontherapie
View moreSerotonin-3-Rezeptor-Antagonisten in der Therapie rheumatischer Erkrankungen
View moreEditorial
View moreCarol-Nachman-Preis 2003 der Stadt Wiesbaden f'r Paul H. Plotz MD, NIH, Bethesda Maryland, USA
View moreAktuelle Vorstellungen zur Pathogenese der rheumatoiden Arthritis
View moreANCA-assoziierte systemische Vaskulitis (M. Wegener) mit pulmonaler Beteiligung
View moreCarol-Nachman-Preis 2003 der Stadt Wiesbaden f'r Prof.em.Dr.med.H. Deicher
View moreCarol-Nachmann-Preis 2003 der Stadt Wiesbaden f'r Prof. A. Robin Poole, Montreal, Canada
View moreSichtbarmachung jenseits von R'ntgen
View moreDeutsche übersetzung und krosskulturelle Adaptation des ASAS-Gesundheitsindex
View more
Comments