Prävention und Gesundheitsförderung Q3 Unclaimed
Deutschland als wirtschaftliche Hochleistungsgesellschaft gibt viel für Reparatur und Kompensation gesundheitlicher Probleme aus, aber zu wenig für deren Verhütung. Prävention und Gesundheitsförderung bedürfen konzeptioneller Überzeugungskraft, klarer Ziele, solider wissenschaftlicher Grundlagen und ausreichender Ressourcen. Diejenigen, die diese Ziele verfolgen, sollten dafür entsprechend ausgebildet und zu einer kontinuierlichen Weiterbildung verpflichtet sein. Die Zeitschrift Prävention und Gesundheitsförderung ist das wissenschaftliche Fort- und Weiterbildungsforum, welches dazu beiträgt, Interaktionen insbesondere zwischen sozialen, technischen, psychischen und biologischen Systemen besser zu verstehen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse als Grundlage bedürfnisgerechter, zieladäquater und effizienter Interventionen zu nutzen. It has an SJR impact factor of 0,243.
Type: Journal
Type of Copyright:
Languages: German
Open Access Policy: Open Choice
Type of publications:
Publication frecuency: -
2490 €
Inmediate OANPD
Embargoed OA0 €
Non OAMetrics
0,243
SJR Impact factor14
H Index141
Total Docs (Last Year)220
Total Docs (3 years)4444
Total Refs146
Total Cites (3 years)218
Citable Docs (3 years)0.7
Cites/Doc (2 years)31.52
Ref/DocOther journals with similar parameters
Gaceta Sanitaria Q3
Biomedical and Environmental Sciences Q3
Healthcare Policy Q3
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz Q3
Journal of Research in Health Sciences Q3
Compare this journals
Comments