ISSN: 0033-3042
Journal Home
Journal Guideline
Psychologische Rundschau Q4 Unclaimed
Psychologische Rundschau is a journal indexed in SJR in Psychology (miscellaneous) with an H index of 24. It has an SJR impact factor of 0,205 and it has a best quartile of Q4. It is published in English. It has an SJR impact factor of 0,205.
Type: Journal
Type of Copyright:
Languages: English
Open Access Policy:
Type of publications:
Publication frecuency: -


- €
Inmediate OANPD
Embargoed OA- €
Non OAMetrics
0,205
SJR Impact factor24
H Index19
Total Docs (Last Year)101
Total Docs (3 years)459
Total Refs27
Total Cites (3 years)52
Citable Docs (3 years)0.38
Cites/Doc (2 years)24.16
Ref/DocOther journals with similar parameters
Psychologia Q4
European Journal of Mental Health Q4
International Journal of Comparative Psychology Q4
Paideia Q4
Roczniki Psychologiczne Q4
Compare this journals
Aims and Scope
Best articles by citations
Positionspapier zur Lage der Allgemeinen Psychologie
View morePositionspapier zur Lage der Pädagogischen Psychologie in Forschung und Lehre
View moreGutachten zur Erstellung gerichtsfester" Multiple-Choice-Prufungsaufgaben
View morePositionspapier: Entwurf einer Lebensspannen-Psychologie der Sehnsucht
View moreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.
View moreüberlegungen zur Entwicklung eines Curriculums fur das Prufungsfach "Evaluation und Forschungsmethodik"
View moreEntwicklung von 130 deutschsprachigen Compound Remote Associate (CRA)-Worträtseln zur Untersuchung kreativer Prozesse im deutschen Sprachraum
View morePsychologie und Wissensmedien
View moreDas Feld der Motivationstheorien bleibt unubersichtlich
View moreSchulische Inklusion-Herausforderungen und Chancen
View moreWie social media den beruflichen Wissensaustausch fordern konnen
View moreSteht Transparenz einer adäquaten Datenauswertung im Wege?
View moreAmbulantes Assessment - Verhalten im Alltagskontext erfassen
View moreThemenheft Replizierbarkeit
View moreDeutsche Gesellschaft fur Psychologie e.V.,
View moreDer Einfluss von Gruppenmitgliedschaften auf den Informationsaustausch mit digitalen Kommunikationsmedien
View moreZur Akzeptanz und psychologischen Wirkung generisch maskuliner Personenbezeichnungen und deren Alternativen in juristischen Texten
View moreBelastbare und effiziente Wissenschaft
View moreDas Leipziger Projekt zur Erschliebetaung und Digitalisierung des Nachlasses von Wilhelm Maximilian Wundt
View moreSelektion, Integration und Evaluation
View moreNeuere Entwicklungen in der Prävention und Behandlung von Beziehungsproblemen bei Paaren
View moreCall for Papers
View moreBericht
View moreDie Auswahl statistischer Tests und Mabetae
View more
Comments