ISSN: 1434-663X
Journal Home
Journal Guideline
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft Q2 Unclaimed
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft is a journal indexed in SJR in Education with an H index of 28. It has a price of 2490 €. It has an SJR impact factor of 0,553 and it has a best quartile of Q2. It is published in German. It has an SJR impact factor of 0,553.
Type: Journal
Type of Copyright:
Languages: German
Open Access Policy: Open Choice
Type of publications:
Publication frecuency: -

2490 €
Inmediate OANPD
Embargoed OA0 €
Non OAMetrics
0,553
SJR Impact factor28
H Index83
Total Docs (Last Year)192
Total Docs (3 years)5543
Total Refs306
Total Cites (3 years)168
Citable Docs (3 years)1.66
Cites/Doc (2 years)66.78
Ref/DocOther journals with similar parameters
Journal of Cognition and Development Q2
Social Cognition Q2
Canadian Journal of School Psychology Q2
Human Development Q2
Research in Developmental Disabilities Q2
Compare this journals
Aims and Scope
Best articles by citations
Editorial
View moreVon der Wissensvermittlung zur pädagogischen Kommunikation
View moreIndividuationsprozesse und interethnische Freundschaften bei Jugendlichen turkischer Herkunft
View moreStudienabbruch und -wechsel in den neuen Bachelorstudiengängen
View moreKonfuzianismus im pädagogischen Alltag Sudkoreas -Aus kulturvergleichender und autobiographischer Sicht1
View more?Ñsthetische Anthropologie. Ein erziehungswissenschaftlicher Problemaufriss
View moreShaping the Horizon: social sciences and humanities in the EU framework programme "Horizon 2020"
View moreEditorial
View moreEntstehungskontexte interethnischer Freundschaften in der Adoleszenz
View moreTora und Vernunft
View moreKlassenwiederholen in PISA-I-Plus: Was lernen Sitzenbleiber in Mathematik dazu?
View moreImplementation eines wissenschaftlich erprobten, didaktischen Konzepts: Der Einfluss pädagogischer Autonomie auf die Wirksamkeit in der Praxis
View moreSalvatore Pasquale Angilletta: Individualisierung, Globalisierung und die Folgen fur die Pädagogik
View moreEditorial
View moreZivilgesellschaftliche Beteiligung in der Altersspanne von 13 und 32 Jahren -Entwicklung, Bedingungsfaktoren, Kontexte
View moreDas Dilemma des Lehrerberufs sind ...die Lehrer?
View moreWie erfolgreich sind Gymnasiasten ohne Gymnasialempfehlung?
View moreBurkhardt Thiele: Die Bildungspolitik der Europäischen Gemeinschaft
View moreSchulautonomie als Allheilmittel? über den Zusammenhang von Schulautonomie und schulischen Kompetenzen der Schuler
View moreHochschule -Unternehmen oder akademische Republik?
View moreEntzauberung der Welt" oder Rettung der Welt"
View moreDie offene Ganztagsgrundschule in Nordrhein-Westfalen
View moreTransnationale (Aus-) Bildungs-und Zukunftsorientierungen
View moreFordern und Entwickeln"
View more
Comments